
Wisst ihr eigentlich, weshalb ich genau diese Rasse züchte?
Ich war mit meinem Partner an einer Katzenausstellung und dort haben wir zum ersten mal die Britisch Kurzhaar Katzen in live gesehen. Es gab sie damals schon in vielen Farben und mit grünen, Bernstein oder zwei verschiedenen Augenfarben. Uns haben es die Bärchen vom ersten Moment an angetan und so kam es das wir unseren ersten Kater, ein weisser Brite, zu uns holten. Nach einer ersten Ausstellung mit meiner Zuchtfreundin, hatte mich das Briten Fieber gepackt und ich begann mit der Zucht. Nun war die Frage, in welche Fellfarb Richtung es gehen soll.

Als ich die erste smoke Katze im Internet gesehen hatte, war für mich ganz klar, so eine Katze möchte ich auch besitzen und die großartige Farbe Züchten.
Was ist genau die Farbe SMOKE?
Bei der Smoke-Varietät handelt es sich um eine Silberkatze mit 3/8 bis 1/2 Tipping jedes einzelnen Deckhaares. Die Unterwolle ist silberweiss, ebenso die Schwanz-unterseite und der Bauch. Das Fell weist keine Tabby-Musterung auf = Non-Agouti. Die Augen sind kupfer bis orange. Die Smoke wird oft auch als «gewolkt» bezeichnet. Sie scheint auf den ersten Blick einfarbig zu sein und der Silberanteil der Haare zeigt sich erst, wenn sich das Fell bzw. die Katze bewegt.
So kam es das wir unseren, mittlerweile ältesten Briten Enrico, von einer tollen Zucht aus Tschechien holten. mit ihm war der Grundstein für die smoke Zucht gelegt.
Das erste smoke Kitten, das bei uns geboren wurde, war für mich natürlich ein Higlith!
Da es ohne silber Tabbys keine smoke Kitten gibt, wurden die Tabbys ein Teil unserer Zucht. Natürlich haben unsere Tabbys bernstein Farbene Augen und keine grünen.

Comments